Die ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten"

Die Arbeitswelt steht mit dem demografischen, digitalen und ökologischen Wandel mitten in Veränderungen, die sich auf nahezu alle Branchen auswirken. In den Themen Gleichstellung der Geschlechter, Vielfalt und Teilhabe aller, gibt es nach wie vor starken Handlungsbedarf.

Aktuelle Beiträge

Durchstarten! Der Europäische Sozialfonds Plus für Deutschland

Mit der Konferenz „Durchstarten! Der Europäische Sozialfonds Plus für Deutschland“ fand am 12.01.2023 der offizielle Auftakt der neuen ESF-Plus Förderperiode auf Bundesebene statt. Die digitale Konferenz wurde von Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, und Nicolas Schmit, EU-Kommisssar für…

Mehr

Aktualisierung der Fördergrundsätze (20.01.2023)

Mehr

Informationen zum 2. Förderaufruf

Mehr

Fortführung der Nationalen Weiterbildungsstrategie

Mehr

Neues zur Gleichstellung

Mehr

Starten Sie Ihr Projekt zum Wandel der Arbeit!

Kontaktieren Sie uns über unsere Hotline: 030 4174 986 30 oder über unser Projekt-Postfach

Wir informieren, beraten und vernetzen die Projektträger bei der Umsetzung innovativer Projekte zum erfolgreichen Wandel der Arbeit.

Neue Veranstaltungen

Informations-Workshop: „Toolbox Öffentlichkeitsarbeit – Hilfestellung für ESF Plus-Projekte zur Einhaltung der Publizitätsvorgaben“

30.05.2023

Mehr

Offene Sprechstunde März

07.03.2023

Mehr

Offene Sprechstunde Februar

14.02.2023

Mehr

Offene Sprechstunde Januar

26.01.2023

Mehr

2. Informationsveranstaltung zum 2. Förderaufruf

17.01.2023

Mehr

Anmeldung für den Newsletter

Mit dem Newsletter veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten zum Programm.

Nutzen Sie das Anmeldeformular, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.