Die ESF-Sozialpartnerrichtlinie "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten"

Die Arbeitswelt steht mit dem demografischen, digitalen und ökologischen Wandel mitten in Veränderungen, die sich auf nahezu alle Branchen auswirken. In den Themen Gleichstellung der Geschlechter, Vielfalt und Teilhabe aller, gibt es nach wie vor starken Handlungsbedarf.

Aktuelle Beiträge

Start des 3. Förderaufrufs

Am 14. August 2023 wurde der dritte Förderaufruf der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ veröffentlicht. Bis zum 13. Oktober 2023 können Interessenbekundungen über das Förderportal Z-EU-S (https://www.foerderportal-zeus.de/) eingereicht werden. Die Regiestelle bietet auch zu…

Mehr

Informationsveranstaltungen zum 3. Förderaufruf

Mehr

Durchstarten! Der Europäische Sozialfonds Plus für Deutschland

Mehr

Aktualisierung der Fördergrundsätze (20.01.2023)

Mehr

Informationen zum 2. Förderaufruf

Mehr

Starten Sie Ihr Projekt zum Wandel der Arbeit!

Kontaktieren Sie uns über unsere Hotline: 030 4174 986 30 oder über unser Projekt-Postfach

Wir informieren, beraten und vernetzen die Projektträger bei der Umsetzung innovativer Projekte zum erfolgreichen Wandel der Arbeit.

Neue Veranstaltungen

Offene Sprechstunde Oktober

10.10.2023

Mehr

Offene Sprechstunde September

19.09.2023

Mehr

Offene Sprechstunde August

22.08.2023

Mehr

Reflexionsworkshop für Projektträger des 1. Förderaufrufs

16.08.2023

Mehr

4. Informationsveranstaltung zum 3. Förderaufruf der ESF-Sozialpartnerrichtlinie

10.08.2023

Mehr

Anmeldung für den Newsletter

Mit dem Newsletter veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten zum Programm.

Nutzen Sie das Anmeldeformular, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.