Culture.Care. Care-Management in Kulturbetrieben

Projektträger: Bühnenmütter*e.V.
Einbezogene Sozialpartner:
- GDBA (Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger)
- Deutscher Bühnenverein
Im Theater steht zwischen Kunst und Care immer noch zu oft ein “oder”. Zahlreiche Karrieren von theaterschaffenden Müttern* enden mit der Familiengründung. Es gibt bisher kaum ein Bewusstsein oder Strukturen, damit die Fürsorge-Vereinbarkeit an Kulturinstitutionen gut möglich ist.
.Culture Care ist ein Modellprojekt in der Trägerschaft des Vereins Bühnenmütter* e.V.,das im Zeitraum von drei Jahren sieben Theater in Deutschland auf ihrem Weg hin zu Sorgearbeit freundlichen Betrieben begleitet. Culture.Care.begegnet gesamtgesellschaftlichen Realitäten wie dem Fachkräftemangel und der Überalterung unserer Gesellschaft und sieht Kulturinstitutionen in ihrer öffentlichen Präsenz als Vorbilder, Werte sozial nachhaltiger Arbeitsstrukturen umzusetzen. Damit wird ein Bewusstseinswandel sowie die Gleichstellung der Geschlechter unterstützt, da die Sorgearbeit-Leistenden nach wie vor zumeist Frauen sind.
Theaterbetriebe unterscheiden sich hinsichtlich Größe, Struktur und Ressourcen. Daher erfolgt zuerst eine umfangreiche Status Quo Analyse, die die besonderen Bedarfe und Herausforderungen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Sorgeverpflichtungen des jeweiligen Theaters ermittelt. Am Ende dieser Phase wird ein individuelles Transformationskonzept entwickelt, in dem Maßnahmen und Ziele festgehalten werden.
Darauf folgt eine Umsetzungsphase, in der die definierten Ziele Schritt für Schritt in den Theatern verwirklicht werden. Begleitet wird dieser Prozess von Weiterbildungs- und Sensibilisierungsformaten für alle Mitarbeitenden bis hin zur Theaterleitung.
In der Auswertungsphase wird untersucht, inwieweit aus den einzelnen Prozessen ein auf andere Kulturinstitutionen übertragbares Konzept festgeschrieben werden kann, dass eine dauerhafte Verankerung von Vereinbarkeitsstrukturen innerhalb der Kulturbranche gewährleisten kann.