„ahogas-l“ Hotellerie und Gastronomie in der Region Leipzig – eine Branche mit ihren Beschäftigten nimmt Anlauf

Branche
Gastgewerbe
Laufzeit
01.11.2024 - 31.10.2027
Förderaufruf
4. Förderaufruf
Handlungsfeld
Weiterbildung im Wandel fördern
Kurzbeschreibung

Projektträger: hiba impulse gmbh

Einbezogene Sozialpartner:

  • DEHOGA Sachsen e.V.
  • Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Landesbezirk Ost

 

Das Projekt „ahogas-l“ erweitert das bestehende Projekt „ahogas“ auf den Raum Leipzig, um den Weiterbildungsbedarf der Hotel- und Gaststättenbranche in ganz Sachsen abzudecken. Zwei Drittel der Teilnehmenden sind vor allem Arbeitskräfte in Teilzeit, Quereinsteiger oder mit Menschen mit Migrationshintergrund, die bisher keinen Zugang zu Weiterbildung hatten. Sie werden durch fachliche und überfachliche Schulungen zu qualifizierten Fachkräften weiterentwickelt. Gemeinsam mit den Sozialpartnern werden Dialogforen zu tarifpolitischen Themen organisiert, um die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit zu stärken. In moderierten Workshops und Entwicklungswerkstätten entwickeln Führungskräfte Strategien für zielgerichtete Projektplanung und barrierefreie Weiterbildung. Zusätzlich erhalten Führungskräfte Weiterbildungen in den Bereichen Personalentwicklung, Talent und Kompetenzmanagement, Kommunikation, Nutzung digitaler Hilfsmittel und Umgang mit digitalisierten Lehr- und Lernformaten, um ihre Selbststeuerungskompetenz der Beschäftigten zu
verbessern. Eine gemeinsame Kampagne mit den Sozialpartnern und teilnehmenden Unternehmen fördert ein positives Image der Hotel- und Gaststättenbranche. Die Vergabe eines Prädikats durch die Sozialpartner an Unternehmen, die Weiterbildung in ihre Unternehmenskultur integriert haben, soll die Weiterbildungsoffensive in der gesamten Branche verstetigen.

Das Projekt fördert Gleichstellung, Antirassismus, Integration und Teilhabe und verbessert somit die Wahrnehmung der Branche bei potenziellen Arbeitskräften.

Teilen