Aus den Projekten: Wie Job Sharing im Städtischen Klinikum Dresden neue Wege eröffnet
Zwei Psychologinnen, eine leitende Position – und ein für die Kliniklandschaft innovatives und seltenes Arbeitsmodell. Dr. Jana Hoyer und Elisabeth Kluge vom Projekt „Chancengleichheit bei der Arbeitszeitgestaltung ChanGes“ zeigen, wie man im Tandem effektiv führen kann und welche Vorteile Job Sharing für ein gesamtes Klinikum mit sich bringt. Dank der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds Plus wird das Modell jetzt auf breiter Basis getestet, um Führung für Teilzeitkräfte möglich zu machen. Erfahren Sie, wie ein Experiment zu einem Vorbild für flexibles Arbeiten wurde und warum diese Art der Zusammenarbeit die Zukunft im Städtischen Klinikum Dresden mitgestaltet.
Den gesamten Artikel können Sie in der aktuellen Ausgabe des ESF-Newsletters nachlesen.